Unser Angebot

Angefangen hat unser Haus 2012 mit der Idee, in Bammental eine Kita mit angeschlossenem Familienzentrum anzubieten. Von der Eröffnung 2014 und der Aufnahme in das Bundesprogramm der Mehrgenerationenhäuser 2017 bis heute hat sich unser Haus zu einem Lebensmittelpunkt für viele Menschen aller Generationen entwickelt.

Mitten im Ort bieten wir Raum zum Austausch, Treffen, Spielen, Lernen und Entspannen.

Orte der Begegnung braucht es überall!

Insbesondere Familien sind in der heutigen Zeit vielfach herausgefordert und brauchen entlastende und unterstützende Angebote.

Wir helfen euch dabei, diese Angebote für jung und alt, gegen Vereinsamung und für mehr Gemeinschaft zu starten.

Wir bieten individuelle Beratung und Unterstützung auf dem Weg zu einem Familienzentrum, einem offenen Treff, einer Begegnungsstätte – was auch immer gebraucht wird.

Bedarfsanalyse, Ressourcenplan, Netzwerkarbeit, Quartiersarbeit, Partizipation, Fördermöglichkeiten, Projektmanagement und viele weitere Themen sind zu bearbeiten, wenn ein neues Angebot aufgebaut werden soll – mit viel Expertise und Fachkompetenz setzen wir uns für euer Projekt ein und begleiten euch durch alle Schritte.

Wir freuen uns über Nachfragen.

Bestandsaufnahme

Wir führen gemeinsam mit den interessierten Initiativen bzw. der Verwaltung eine strukturierte Bestandsaufnahme durch. Was gibt es im Quartier bereits, was wird gebraucht, welche Ressourcen sind vorhanden - das sind nur einige der Fragen, die wir im Prozess bearbeiten.

Ideen entwickeln

Welche Ideen gibt es bereits, welche Schritte - und seien sie auch noch so klein - können als nächstes gegangen werden? Wir begleiten durch diesen Prozess, machen Mut, Neues auszuprobieren und unterstützen mit dem nötigen "Handwerkszeug".

Kosten

Jede gute Beratung kostet. Dem Rhein-Neckar-Kreis ist es wichtig, dass Begegnungsorte entstehen und deshalb gibt es diese Beratung für Kommunen und Initiativen im Rhein-Neckar-Kreis kostenlos.